
muralismo morte – Ausstellung
zusammengestellt von Jens Besser
Das Kernstück von muralismo morte stellte die Ausstellung in der motorenhalle dar. Dort wurden Aktionen wie das Bemalen von Brachen geplant und es entstand eine umfangreiche Ausstellung. Gezeigt wurden Installationen, Skizzen, Leinwände und Fotodokumente. Zur Mitnahme lag eine Karte bereit, in der bemalte Brachen und Wände eingezeichnet waren. Alle Führungen starteten an der Halle. Die Vorträge wurden in der Halle durchgeführt. Deshalb wurde das Gruppenbild an der Stirnwand der Halle mehrfach überarbeitet.

Ausstellungsvorbereitung – Wandbilder im Prozess

Ausstellungsvorbereitung – Im Bild 2501

Blick in die motorenhalle vor der Eröffnung

Wandbild von el euro

In einem gesonderten Raum wurde das Kunstprojekt 10107 aus Mailand vorgestellt.

Zusammenarbeit von Bera White und Marvin Crushler

Draufsicht auf die Installation von 2501

Detail in der Arbeit von Kain Logos

Skizzen und Leinwände arrangiert von Marvin Crushler, El Euro und Kain Logos

gesammelte Video- und Fotodokumente von Werken in Abrisshäusern

Gruppenarbeit von Ema Jones , 2501, Macoy, Bera, Marvin Crushler


Die Wand wurde überarbeitet von Kain Logos , da sie als Projektionsfläche diente.

Zur Ausstellungsvorbereitung gehörte auch das Bemalen diverser Brachen in der Friedrichstadt
Hier eine Arbeit von Syru und Kain Logos.